KI-Guru

Warum Siri, Alexa & Co. (noch) dümmer sind als dein Toaster

Unsere digitalen Assistenten – Siri, Alexa, Google Assistant – sind in Wahrheit nicht besonders intelligent. Sie reagieren auf einfache Befehle, können aber keine komplexen Aufgaben bewältigen oder natürliche Gespräche führen. Das liegt daran, dass sie auf vordefinierte Befehle und einfache Mustererkennung beschränkt sind.

Doch das ändert sich gerade. Die großen Tech-Unternehmen investieren in generative KI, um ihre Assistenten intelligenter und kontextbewusster zu machen.

Apple: Siri bekommt ein KI-Upgrade

Apple arbeitet an einer neuen Version von Siri, die auf großen Sprachmodellen basiert. Diese „LLM Siri“ soll natürlicher kommunizieren und komplexe Informationen besser verarbeiten können. Allerdings gibt es Verzögerungen, und die Einführung wird frühestens Ende 2025 erwartet.

Google: Assistant wird zu Gemini

Google ersetzt seinen Assistant durch Gemini, einen KI-gestützten Assistenten, der auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Autos und Fernsehern verfügbar sein wird. Gemini soll kontextuelle Gespräche führen und multimodale Eingaben verarbeiten können.

Amazon: Alexa wird zu Alexa+

Amazon hat Alexa+ eingeführt, eine verbesserte Version des Sprachassistenten, die auf generativer KI basiert. Alexa+ soll natürlicher kommunizieren und komplexe Aufgaben wie das Buchen von Restaurants oder das Verwalten von Smart-Home-Geräten übernehmen können. Allerdings fehlen derzeit noch einige Funktionen, und die Verfügbarkeit ist begrenzt.

Die bisherigen Sprachassistenten sind in ihren Fähigkeiten begrenzt. Mit der Integration von generativer KI arbeiten Apple, Google und Amazon daran, ihre Assistenten intelligenter und vielseitiger zu machen. Es bleibt abzuwarten, wie schnell und erfolgreich diese Entwicklungen umgesetzt werden.

Sharing is caring

Wenn dir der Beitrag gefallen oder weitergeholfen hat, teile ihn gern in deinem Netzwerk – und hinterlass mir eine Bewertung und/oder einen Kommentar. Dein Feedback zeigt mir, was ankommt – und motiviert mich, noch mehr davon zu machen.

War der Beitrag für dich hilfreich?

Klick bitte auf die Sterne zur Bewertung.

Warum Siri, Alexa & Co. (noch) dümmer sind als dein Toaster Unsere digitalen Assistenten – Siri, Alexa, Google Assistant – sind in Wahrheit nicht besonders intelligent. Sie reagieren auf einfache Befehle, können aber keine komplexen Aufgaben bewältigen oder natürliche Gespräche führen. Das liegt daran, dass sie auf vordefinierte Befehle und einfache Mustererkennung beschränkt sind. Doch das ändert sich gerade. Die großen Tech-Unternehmen investieren in generative KI, […]
4.88 1 5 8
Gesamt 4.88

Deine Bewertung:

Hinterlasse einen Kommentar

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.

Suche
Verwandte Beiträge