Generative KI und Demokratie: Chancen, Risiken und was jetzt zählt
Generative KI und Demokratie – ein brisantes Duo. Ob ChatGPT, Midjourney oder DALL·E: Diese Tools sind längst Teil unseres Alltags. Texte schreiben, Bilder generieren, Videos faken – alles auf Knopfdruck. Klingt nach Fortschritt? Ist es. Aber auch nach Gefahr.Was bedeutet das für den demokratischen Diskurs? Genau das hat die Studie „Generative KI und Demokratie“ des […]
Warum Technik in Österreich und Deutschland oft als Bedrohung gilt – und nicht als Chance
Künstliche Intelligenz? Nein danke. Elektroautos? Setzt sich nie durch. Impfungen? Wer weiß, was da drin ist. Klingt übertrieben? Leider nicht. In Deutschland und Österreich hört man solche Sätze leider immer öfter. Technik? Skepsis. Fortschritt? Naja, mal abwarten. Die anderen, die drüben in Amerika, die sind da viel entspannter. Da wird ausprobiert, gemacht, geschaut, ob’s funktioniert. […]
Meta klaut deine Daten für KI – und was du jetzt besser niemals mehr posten solltest
Bis gestern, 26. Mai, konntest du Meta sagen: „Nö, ihr kriegt meine Daten nicht für euer KI-Spielzeug!“ Jetzt ist die Frist rum. Die Chance vertan. Meta saugt jetzt ganz offiziell deine öffentlichen Facebook- und Instagram-Posts, Kommentare, Fotos, Videos – einfach alles, was du jemals öffentlich gepostet hast – in die riesige Datenmühle ihrer KI-Modelle. Willkommen […]
Neuralink: Fortschritt mit Hirn – oder ein Spiel mit dem Feuer?
Elon Musk will mit Neuralink das menschliche Gehirn direkt mit Computern verbinden. Klingt nach Science-Fiction, ist aber Realität: Seit Anfang 2024 laufen erste Tests mit implantierten Chips im menschlichen Kopf. Doch was steckt wirklich dahinter? Und ist das alles so sinnvoll, wie es klingt? Der aktuelle Stand: Was kann Neuralink? Im Januar 2024 wurde der […]
KI zum Nulltarif? Warum so viele nichts zahlen – und was das für die Qualität bedeutet
Künstliche Intelligenz ist das neue Schweizer Taschenmesser: Texte schreiben, Bilder malen, Codes bauen, Meetings zusammenfassen: alles geht, alles sofort. Und das Beste? Viele Tools gibt’s kostenlos. Aber Moment: Nur weil etwas nichts kostet, heißt das nicht, dass es nichts wert ist. Oder? 90 Prozent nutzen, 10 Prozent zahlen Laut einer aktuellen Studie nutzt die große […]
AGI: Wenn Maschinen denken lernen
AGI – Artificial General Intelligence. Klingt nach Science-Fiction, ist aber ernsthafte Forschung. Stell dir eine KI vor, die nicht nur Schach spielt oder Texte schreibt, sondern wie ein Mensch denkt, lernt und Probleme löst – in jedem Bereich. Nicht nur ein Spezialist, sondern ein Alleskönner. Was genau ist AGI? AGI steht für künstliche allgemeine Intelligenz. […]