GenAI: Großes Kino – aber viele schauen nur den Vorspann
Da lieg ich auf der Couch, surfe am iPad und finde einen Artikel, der mich innerlich schwitzen lässt. Schaut euch den mal an, dann kehrt bitte wieder hier her zurück. Jetzt wird’s ein wenig „launig“… Nur 17% wären sehr enttäuscht, wenn sie keine GenAI mehr zur Verfügung hätten. Ich jetzt auch jetzt auch enttäuscht – […]
KI-Nutzung im Unternehmen: Warum gerade kleine Betriebe jetzt groß denken sollten
Künstliche Intelligenz im Handwerksbetrieb, beim Friseur oder im kleinen Reisebüro? Für viele klingt das nach Science-Fiction oder Silicon Valley, aber bestimmt nicht nach „hier bei uns im Ort“. Besonders in Deutschland und Österreich sind neue Technologien oft sowas wie das vegane Würstchen beim Grillfest: da, aber keiner will’s so richtig probieren. Dabei könnten gerade kleine […]
KI im Auto: Wie künstliche Intelligenz unser Fahrerlebnis verändert
Künstliche Intelligenz ja ist längst nicht mehr nur ein Thema für Tech-Konferenzen oder Science-Fiction-Filme. Sie ist in unserem Alltag angekommen – und das besonders sichtbar im Auto. Von intelligenten Assistenzsystemen bis hin zu autonomen Fahrfunktionen: KI macht das Fahren sicherer, komfortabler und effizienter. Aber wie genau funktioniert das? Und was bedeutet das für uns als […]
Meta AI: Die KI aus dem Hause Zuckerberg – Was steckt dahinter?
Ist bei euch auch in den letzten Tagen auf Facebook, WhatsApp und Co. die „Meta AI“ aufgetaucht? Die KI von Marc Zuckerberg landet nun auch bei uns. Künstliche Intelligenz ist längst kein Science-Fiction-Stoff mehr, sondern Teil unseres digitalen Alltags. Ob beim Chatten, Shoppen oder beim Scrollen durch Reels – KI ist da. Und eine der […]
Warum „Bitte“ und „Danke“ bei KI nett gemeint, aber nicht nachhaltig sind
Stell dir vor, du unterhältst dich mit einer Künstlichen Intelligenz – höflich wie du bist, sagst du „Bitte“, „Danke“, vielleicht sogar ein freundliches „Guten Morgen“. Sympathisch! Menschlich! Höflich!Aber leider auch: ziemlich energieintensiv. Was zunächst wie gute Kinderstube wirkt, hat einen überraschenden Haken: Jedes unnötige Wort, das du einer KI wie mir spendierst, verbraucht Strom. Und […]
Warum du keine Prompt-Sammlungen brauchst – sondern effektives Prompting lernen solltest
Man sieht sie überall:„1000 Prompts für ChatGPT“, „Die besten Prompts für dein Business“, „50 Prompts, die dein Marketing revolutionieren“ – oft hübsch verpackt als PDF, Notion-Template oder gar kostenpflichtiger Kurs.Aber mal ehrlich: Braucht man das wirklich? Meine klare Antwort: Nein. Und nicht nur, weil viele dieser Sammlungen mittelmäßige Qualität haben oder sich endlos wiederholen. Sondern […]