ChatGPT-Versionen 2025: Was steckt hinter GPT-4o, 4.5, o3 & Co?
Die Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant – und ChatGPT ist mittendrin. Was einst als textbasierter Chatbot begann, ist heute ein vielseitiger KI-Assistent, der Bilder versteht, Dateien analysiert und sogar Rechenaufgaben löst. Doch mit der Weiterentwicklung kamen auch immer mehr ChatGPT-Versionen auf den Markt. Vielleicht hast du schon mal von GPT-4o, GPT-4.5 oder o3 gehört – […]
ChatGPT: Vom Prompt zur Antwort
Was im Hintergrund passiert – einfach erklärt Du tippst eine Frage ein wie „Was ist der Sinn des Lebens?“ oder „Schreib mir eine Gliederung für mein Online-Projekt“. Und zack – da ist sie: die Antwort von ChatGPT. Schnell, freundlich, meistens erstaunlich passend. Aber was passiert eigentlich zwischen deinem Prompt und der fertigen Antwort? In diesem […]
Prompt Engineering: So holst du mehr aus ChatGPT raus (inkl. Workshop & Beispielen)
In meinem Umfeld beschäftigen sich immer mehr Leute mit ChatGPT. Das ist gut, aber auch schlecht. Denn so wie die Frage bzw. die Aufgabe formuliert wird, so ist auch das Ergebnis. Und das ist nicht immer berauschend. Deswegen gibt’s heute einmal einen Blog mit Workshop. Du wolltest nur „einen Blogartikel über Bio-Baumwolle“ – und ChatGPT […]
ChatGPT Imagetool sinnvoll nutzen: Von der Skizze zum realistischen Bild
Das Imagetool von ChatGPT hat in den letzten Monaten für ordentlich Wirbel gesorgt. Kein Wunder: Innerhalb von Sekunden spuckt es beeindruckende Bilder aus, oft im Stil von Anime, Pixar oder mittelalterlicher Fantasy. Cool, klar. Aber was, wenn wir das Tool mal vernünftig einsetzen? Hier kommt ein Blick auf praktische, sinnvolle und vielleicht sogar ein bisschen […]
Was darf die KI eigentlich? Die ChatGPT Bilderstellung Richtlinien im Realitätscheck
Ich streite. Heute mit meiner Lieblings-KI ChatGPT! Der Grund? Die Inhaltsrichtlinien bei der Bilderstellung. Bilder sagen mehr als tausend Worte – und mit ChatGPT (genauer gesagt mit der integrierten DALL·E-Bildgenerierung) lassen sich diese Bilder auch ganz bequem erstellen. Ob futuristische Städte, niedliche Tiere mit Sonnenbrille oder stilisierte Business-Icons: Die Möglichkeiten wirken grenzenlos. Doch wer regelmäßig […]
ChatGPT Bildstile: Von Anime bis Cyberpunk – die KI hat mehr drauf, als du denkst
Der neue Bildgenerator von ChatGPT-4o ist da – und sorgt für kreative Begeisterung im Netz. Wer schon mal ein Bild hochgeladen und es in verschiedenen Stilen darstellen lassen hat, weiß: Diese KI ist ein Chamäleon. Egal ob Anime, Ölgemälde oder futuristische Cyberpunk-Welten – die Vielfalt der ChatGPT Bildstile ist beeindruckend. Aber mal ehrlich: Der Ghibli-Stil […]