Digitalhandwerk

Vom Foto zum KI-Bild

Inhalt

Liebe Leserinnen und Leser! Ich kreiere jetzt mal einen fiktiven Fall: Ein Kunde kommt zu mir und meint: “Ich hätte gerne ein Foto mit schönen Sonnenblumen im Sonnenuntergang für meine Webseite”. Gleichzeitig bekomme ich einen Link zu einem Stock-Bild, dass er auf dieser Webseite gesehen hat:

gettyimages 1298291139 2048x2048 1
Stockbild von GettyImages

Das Bild gefalle ihm, aber er hätte gerne, dass der Sonnenuntergang und der Himmel mehr “Wumms” hat. Kriegen wir hin – sicher 🙂

Hey KI! Beschreib mir das!

Die KI Midjourney kann nicht nur Bilder erstellen, sie Kann auch Fotos beschreiben. Diese Beschreibung kann ich dann wieder benutzen, um ein KI-Bild zu erstellen. Mit dem Befehl /describe auf meinem Discord-Server werde ich aufgefordert, das Originalbild hinauszuladen. Midjourney analysiert das Bild und gibt mir vier Vorschläge. Diesen einen hab ich letztendlich genommen:

sunflower field with sunbeam on the sky, sunrise, in the style of mikko lagerstedt, caras ionut, zeiss milvus 25mm f/1.4 --ar 128:85

Mit dem /imagine Befehl, gefolgt vom Vorschlag (den ich nur von “sunrise” auf “sunset” abgeändert habe), bekomme ich dann wiederum vier Vorschläge von Midjourney:

i.am .alex .j sunflower field with sunbeam on the sky sunrise sto b1e83dac 6a34 4476 9ea8 4383758a111b
Die vier Vorschläge von Midjourney

Midjourney? Mach mal!

Der Vorschlag rechts oben kommt am Besten an und diesen lasse ich jetzt auf “groß” berechnen. “Groß” ist allerdings relativ, denn die Bildgrößen halten sich in Grenzen. Doch dafür habe ich eine andere Lösung. Das Bild wird nun auf die Maximalauflösung von Midjourney skaliert:

i.am .alex .j sunflower field with sunbeam on the sky sunrise sto 9707b1da b10b 44b7 85c9 8eb675991fde hires
Das fertige KI-Bild

Und jetzt kommt Photoshop dran

Mit der Adobe Produktpalette verdienen wir in der Firma unsere Brötchen. Die Lösung für mein “Größenproblem” liegt in den “Neural Filters”. Und dort gibt’s auch eine Lösung für mein “Problem”. “Super Zoom” von diesen Filtern kann nämlich auch vergrößern und das wirklich gut (wenn man sich ein wenig mit den Einstellung spielt). Und innerhalb weniger Minuten kommt das gewünschte Bild auch in der Auflösung daher, die mein fiktiver Kunde benötigt.

Beschreiben ist gut, aber nicht perfekt

Der /describe Befehl produziert keine schlechten Ergebnisse, aber eine 100%ige “Kopie” des Originals wird mal wohl nie bekommen. Allerdings ist die Beschreibung ein guter Anlaufpunkt, denn KIs lieben “geschwollen geschriebene” Prompts, auf die Otto-Normalverbraucher nie gekommen wäre. Oder würdet ihr auf solche Beschreibungen kommen?

granny desciribe
“Lustige” Beschreibungen von Midjourney

Klicke auf die Sterne um diesen Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung: 5 / 5. Anzahl der Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Beiträge

Internet als Recherchequelle für Prompts: Ein Leitfaden für Kreative und KI-Enthusiasten
Hallo liebe Leserinnen und Leser! heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Prompt-Recherche...
weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Von den Anfängen bis zur Zukunft
Liebe Leserinnen und Leser, heute begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte und Zukunft der...
weiterlesen
Warum es gesetzliche Regelungen für KI-generierte Inhalte braucht
Wir leben in einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) nicht nur Wissenschaft und Technologie revolutioniert,...
weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner