Digitalhandwerk

Midjourney und Stile

Inhalt

Liebe Leserinnen und Leser! Wie auch ChatGPT lässt sich die Bilder-KI Midjourney dazu bewegen, Bilder in unterschiedlichen Stilen dazustellen. Als harmloses Beispiel dafür, habe ich die Figur “Schneewittchen” ausgewählt, um euch ein paar Beispiele zu zeigen. Im Titelbild habe ich Schneewittchen so darstellen lassen, als wäre sie einem Kinofilm entsprungen, wobei ich die Zwerge mal weggelassen habe:

Schneewittchen
Wer erkennt beim genauen Hinsehen die Schwächen der KI?

Schneewittchen + Stil = Prompt

In den folgenden Beispielen habe ich als Prompt nur “Schneewittchen, Stil” eingegeben. Schauen wir uns an, was Midjourney daraus macht:

Im ersten Bild habe ich “Cartoon” als Stil gewählt, das zweite zeigt die Protagnistin, als hätte “Pixar” daraus einen animierten Film gemacht.

Anspruchsvoller wird es dann schon, wenn man “Gothic” oder “Expressionist” als Stil angibt. Doch es geht noch “extremer”:

Wie man im ersten Beispiel sieht, kann Midjourney auch “nicht schön”. Da ist sie einem Horror-Film entsprungen, wobei das zweite Beispiel zeigt, wie sich die KI ein dementsprechendes Kinoplakat aus den 1930er Jahren vorgestellen würde.

Keine Grenzen

Ich kann ehrlich nicht sagen, welche und wieviele Stile es noch geben würde. Die KI kann auch im Stil von bekannten Malern berechnen. Geht mit mir auf die Reise und postet doch eure Beispiele in der eigenen Reddit-Gruppe. Ans Gerät meine KI-Freunde!

Klicke auf die Sterne um diesen Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung: 5 / 5. Anzahl der Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Beiträge

Internet als Recherchequelle für Prompts: Ein Leitfaden für Kreative und KI-Enthusiasten
Hallo liebe Leserinnen und Leser! heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Prompt-Recherche...
weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Von den Anfängen bis zur Zukunft
Liebe Leserinnen und Leser, heute begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte und Zukunft der...
weiterlesen
Warum es gesetzliche Regelungen für KI-generierte Inhalte braucht
Wir leben in einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) nicht nur Wissenschaft und Technologie revolutioniert,...
weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner