Digitalhandwerk

Filme, Bücher und die KI (Teil 1)

Inhalt

Liebe Leserinnen und Leser! In dieser neuen Blogreihe werde ich unregelmäßig über Bücher und Filme schreiben, die mir besonders gut gefallen bzw. am Herzen liegen. Und passend zum Motto dieser Webseite, werde ich die KI “befragen”, was ihr dazu einfällt. Ich werde dort nur den Titel des Buchs bzw. Films eingeben, keine Kamera-, Linsen- oder Brennweitensteuerung, kein spezielles Licht oder sonst irgendwelche Einstellungen. Im 1. Teil dieser Reihe geht es um…

Illuminati

“Illuminati” ist sowohl ein Roman von Dan Brown als auch ein darauf basierender Film. Protagonist ist Robert Langdon, Professor für Symbologie in Harvard.

Im Roman wird Langdon in eine Verschwörung verwickelt, die mit dem geheimen Orden der Illuminaten in Verbindung steht. Als ein führender Wissenschaftler des CERN ermordet und auf seiner Brust ein mysteriöses Symbol gefunden wird, soll Langdon das Rätsel lösen. Er findet heraus, dass die Illuminati eine mächtige antimaterielle Bombe gestohlen haben, die sie im Vatikan zünden wollen, um die katholische Kirche zu zerstören.

Zusammen mit der Wissenschaftlerin Vittoria Vetra begibt sich Langdon auf eine rasante Jagd durch Rom und den Vatikan, um die Bombe zu finden und zu entschärfen. Sie folgen einer Spur von rätselhaften Symbolen und historischen Hinweisen, die in Kunstwerken, Denkmälern und Kirchen versteckt sind.

KI Bild eines Polizeiautos in Rom
Dieses Bild wurde auch mit KI berechnet. Hier sieht man anschaulich, warum es oft die Kenntnisse eines Grafikers braucht, denn die meisten KIs haben Probleme mit Buchstaben (da müsste “Polizia” stehen).

Der Film folgt weitgehend der Handlung des Romans, auch wenn einige Elemente für die Leinwand adaptiert wurden. Tom Hanks, der die Rolle des Robert Langdon spielt, liefert eine starke Leistung ab, die der Figur Tiefe und Glaubwürdigkeit verleiht. Der Film ist bekannt für seine atemberaubenden visuellen Effekte und seine spannende Handlung, die den Zuschauer bis zum Schluss in Atem hält.

Sowohl der Roman als auch der Film “Illuminati” sind spannende Geschichten voller Rätsel, Verschwörungen und unerwarteter Wendungen, die den Leser bzw. Zuschauer auf eine faszinierende Reise durch die verborgenen Geheimnisse der Kirchengeschichte und der Wissenschaft mitnehmen.

Das meint die KI dazu

Wie bereits oben festgestellt, benutze ich nur das Keyword “Illuminati” (und das Größenverhältnis, hier 16:9). Das “spuckt” meine Lieblings-KI Midjourney dazu aus:

Illuminati
Midjourney Prompt: Illuminati –ar 16:9

Die KI hat also auch genügend Material bekommen, um so etwas abstraktes wie “Illuminati” zu verarbeiten. Wenn wer jetzt nicht weiß, was die Illuminaten sind bzw. waren: Fragen wir doch ChatGPT 🙂

Die Illuminaten waren ein kurzlebiger Geheimbund, der am 1. Mai 1776 von dem Philosophen und Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt gegründet wurde. Ihr Ziel war es, durch Aufklärung und sittliche Besserung die Herrschaft von Menschen über Menschen überflüssig zu machen. Der Orden existierte bis zu seinem Verbot 1784/85 vor allem im Kurfürstentum Bayern.

Seine Mitglieder waren vor allem Intellektuelle und Gelehrte, die sich der Aufklärung verschrieben hatten. Sie strebten eine auf Vernunft und Wissenschaft basierende Gesellschaft an und lehnten die Autorität von Kirche und Adel ab. Der Orden war jedoch nur von kurzer Dauer und wurde 1784 von der bayerischen Regierung verboten.

Trotz seiner kurzen Existenz hat der Illuminatenorden viele Mythen und Verschwörungstheorien hervorgebracht. So wird behauptet, die Illuminaten hätten auch nach ihrer offiziellen Auflösung im Geheimen gewirkt und seien an wichtigen historischen Ereignissen wie der Französischen Revolution beteiligt gewesen. Diese Behauptungen sind jedoch weitgehend unbewiesen und werden von Historikern in der Regel als Verschwörungstheorien abgetan.

Und wie man so ein Video macht, verrate ich euch in einem der nächsten Beiträge…

Klicke auf die Sterne um diesen Beitrag zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung: 0 / 5. Anzahl der Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Beiträge

Internet als Recherchequelle für Prompts: Ein Leitfaden für Kreative und KI-Enthusiasten
Hallo liebe Leserinnen und Leser! heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Prompt-Recherche...
weiterlesen
Künstliche Intelligenz: Von den Anfängen bis zur Zukunft
Liebe Leserinnen und Leser, heute begeben wir uns auf eine Reise durch die Geschichte und Zukunft der...
weiterlesen
Warum es gesetzliche Regelungen für KI-generierte Inhalte braucht
Wir leben in einer Welt, in der künstliche Intelligenz (KI) nicht nur Wissenschaft und Technologie revolutioniert,...
weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner